3.12.2020: Build 3444: Unter «Optionen > Anzeige,
Grafik» kannst du u.a. wählen wie die Bilder skaliert werden sollen. Jass
skaliert Bilder neu optional via Lanczos Resampler.
Onlinejass: Bilder im Infofenster der SpielerInnen werden neu auch auf 4K+
Monitoren in voller Grösse angezeigt.
Build 3441: Die Spielkarten werden Ressourcen
schonender bewegt. Dadurch bleibt Jass zum Beispiel beim
Offline-Schieber mehr Zeit fürs Ermitteln des Trumpfs.
Grösser: August 2020: Seit Build 3437 gibt’s Swiss
Jass!! auch im Vollbildmodus. Neu kannst du dein Jassfenster
bis zum Vollbild vergrössern. Du kannst wie bisher Bilder aufs Jassfenster ziehen und fallen lassen.
Schärfer: Im Onlinejass kannst du wie bisher Bilder für andere SpielerInnen
veröffentlichen. Deine Bilder werden ab Build
3437 mindestens im 4K Modus übermittelt.
März 2020: Seit Oktober sind 30 Updates erschienen. U.a. wird neu in der
Statusbar die Anzeige des Spielstands sofort aktualisiert. (Bis jetzt wurden
alle Ausgabetexte immer mindestens eine Sekunde lang angezeigt, was u.U. Zu
Verzögerungen geführt hat.)
Onlinejass: Die Wiederaufnahme von Spielen nach einem Unterbruch wurde
überarbeitet.
Sehr grosse Monitore mit hoher Taktfrequenz: Die Zeitmessung (Ausgabe der Spielkarten)
erfolgt wieder mit hochauflösendem Timer.
Oktober 2019: Jass wird mit einem neuen digitalen Zertifikat
ausgeliefert; das bisherige ist abgelaufen. Smart Screen meldet sich deshalb
beim Download eventuell mit einem Infofenster. Diese Meldung wird automatisch
verschwinden, sobald genügend SpielerInnen die aktuelle Version
heruntergeladen haben.
Swiss Jass!! prüft jeweils nach dem Hochfahren von Windows, ob ein Update
vorhanden ist und installiert dieses automatisch. Updaten kannst du auch
jederzeit über Windows > Programme > Swiss Jass!! > Swiss
Jass!! Download oder durch Installation der
aktuellen Version.
|
7.5.2019: Coiffeur Offline -
Drei Mal Drei, Tutti, Riesen und Misère denken neu
noch tiefer. Beim Drei Mal Drei spielt der Computerspieler nach der
Bestimmung des Trumpfs in Stich 4 neu rascher weiter.
Tipp: Wie bisher kannst du die Spielstärke über das Menu Optionen >
Spielstärke anpassen. Wenn dein System zu den langsamen gehört,
dann kannst du im gleichen Menu die «Denkzeit»
begrenzen. Jass spielt dann wenn immer möglich so stark wie du es eingestellt
hast, bricht aber Berechnungen nach der von dir eingestellten Zeit ab.
Spielstärke
Tests
im 2017 zeigten: Computer gewinnt gegen die Top 100 der Menschen 797:203.
Mehr Infos
Aktuelle
Infos zum Onlinejass findest du hier.
Du spielst eine Karte. Seit 3358 vom 27.9.2018
werden deine Handkarten „zusammengerückt“, sobald eine Lücke entsteht.
Falls du's lieber wie bisher hast, dann wähle das Menu Optionen >
Anzeige, Speed und nimm entsprechenden Haken raus. Siehe Bild –
klick hier
7.5.2019
- Onlinejass 3393: Ab und zu spielt jemand mit einer sehr schlechten Leitung mit.
Jass sucht wie bisher ständig nach möglichst schnellen Verbindungen zwischen
den SpielerInnen am Tisch und sendet
Spielkarten bei Bedarf über mehrere Wege. Dank dem automatisch
angepassten Kartentempo merkst du fast nie, ob deine MitspielerInnen in
Neuseeland oder im gleichen Haus sitzen.
|
Build 3347: Mehr Tempo beim Onlinejass. Verschiedene neu eingebaute oder angepasste
Funktionen beschleunigen den Spielablauf:
- Wenn du 3347 installierst, dann sehen die anderen SpielerInnen am
Spieltisch deine Spielkarten rascher (auch jene, welche mit älteren Versionen
spielen). (Zeitersparnis mit Standardeinstellung: insgesamt 1,0s pro Stich)
Seit 3343 wird der Stich (neuer
Standard) automatisch vom Tisch genommen. Soll der Stich automatisch vom Tisch genommen werden? Wenn Ja, wie
lang soll der Stich auf dem Tisch liegen bleiben? Kann ich Weise auch durch
Klick irgendwo aufs Fenster quittieren? Hier wird
gezeigt, wie du diese Dinge steuern kannst.
Build 3338:
Seit Build
3338 kannst du angezeigte Weiskarten durch Links- oder
Rechts-Mausklick aufs Jassfenster reinnehmen. Du
musst also nicht mehr den „OK Button“
„linksklicken“. Du kannst für beide Maustasten
wählen, ob sie aktiv sein sollen.
So geht's: Wähle das Menu Optionen > Anzeige [Bild]
Ist dein Endspiel gut?
Swiss Jass!! Offline. Du willst dir
beim Schieber oder Coiffeur „Unforced Errors“ im
Endspiel (Stiche 7 und 8) anzeigen lassen? Neu ist diese Option auch im
Offlinemodus auswählbar: Wähle das Menu Optionen > Einstellungen. [BILD]
|