28.01.21: Seit 3454
bleibt das Menu Internet Jass > Onlinejass starten auch dann
aktiviert, wenn Swiss Jass!! bereits mit sjOnline
verbunden ist. Ziel: Wenn sjOnline minimiert ist, kannst du
u.a. via dieses Menu sjOnline wieder maximieren. - Feedback
Rönögeli
18.01.21: 3453 steht zum Download bereit. Löckli meldete, dass seit
Ende Dezember ab und zu offene Tische nicht angezeigt wurden. Mit der aktuellen
Version 3453 scheint das Problem endlich behoben zu sein. Danke Löckli fürs Melden und Testen.
Wenn dein Jass nicht automatisch die neuste Version installiert, dann kannst du
auch «von Hand» updaten. Klick hier.
18.01.21: Betrifft nur Abonnenten von f-Secure, swisscom.
f-Secure hat geantwortet. Die Webseite
swissjass.ch wurde analysiert und von der «Liste» entfernt. Falls du swisscom f-Sercure abonniert
hast, dann bring deine f-Secure Lösung auf den neusten Stand. Wenn dir beim
Versuch Swiss Jass!! herunterzuladen immer noch eine Warnung angezeigt wird,
dann wende dich an den Support von swisscom. Danke ewald fürs Melden, Danke lies fürs Testen (Updaten,
Deinstallation, Neuinstallation).
16.1.21, 19h: Update zum «swisscom f-Secure Problem».
Offenbar funktioniert die Installation wieder (getestet von lies – Dankeschön).
Von f-secure ist noch keine Antwort eingegangen.
Gilt nur für swisscom Userinnen und User, welche f-secure abonniert haben:
15.1.21: Leider schon wieder swisscom… Momentan
können User mit der von swisscom verkauften
Sicherheitslösung F-Secure Swiss Jass!! nicht über das Programm Swiss Jass!!
updaten. Wenn du Swiss Jass!! über die Webseite von swissjass.ch herunterladen
willst, dann wird eine Warnung angezeigt. Das Problem wurde F-Secure
mitgeteilt, um abzuklären, ob F-Secure oder swisscom…
Wenn du swisscoms F-Secure abonniert und Probleme
hast (so sieht es aus, wenn du auf der Downloadseite von
Swiss Jass!! Download klickst), dann melde dich direkt beim Support
von swisscom 0800 800 800, damit sie dir helfen, das
Problem zu lösen.
Swiss Jass!! wird seit den 90ern des letzten Jahrtausends herausgegeben, es gab
noch nie ein Sicherheitsproblem. Jedes Swiss Jass!! Setup wird mit 83
Sicherheitslösungen gecheckt, bevor das Programm veröffentlicht wird.
Falls du in deinem Chat
«seltsame» Buchstabenkombinationen statt zum Beispiel äöü
liest, dann ist dein Jass nicht
auf den neusten Stand. Wähle in diesem Fall in deinem Jassprogramm
das Menu Hilfe > Download Update oder update via Start > Alle
Programme > Swiss Jass!! > Swiss Jass!! Update
Erneut Probleme beim Versenden an bluewin.ch Adressen. Betrifft nur
Spielerinnen und Spieler mit einer bluewin.ch Adresse. Der automatisierte
SPAM Schutz von swisscom schlägt erneut vor
Weihnachten zu. Falls du keine eMails von
swissjass.ch erhältst, dann melde dich direkt bei 0800 800 800 (swisscom Hotline), damit das Problem für deine eMail Adresse gefixt wird. Das
Angebot Swiss Jass!! 2021 konnte u.U. nicht zugestellt werden. Falls du einen
Schlüssel gekauft hast und diesen nicht erhalten hast: Melde dich per eMail an support@swissjass.ch. Ich sende dir den Schlüssel dann
erneut über meine private Adresse.
swissjass.ch versendet ausschliesslich eMails an
Spielerinnen und Spieler, welche einen Nick angemeldet haben und die Anmeldung
bestätigt haben. Durch dieses sog. zweifache Opt-In
Verfahren kann Missbrauch von eMail Adressen durch
Dritte ausgeschlossen werden.
Ab Build 3449 werden die Bilder in den Infofenstern
der SpielerInnen schöner skaliert. Danke lies.
Ab Build 3448 kann Swiss Jass!! die meisten Probleme,
welche beim Installieren oder Deinstallieren entstehen automatisch lösen.
Besten Dank Tintenfisch, Daniel.
🎅🎄 Ab 3448 kannst du «Sonderzeichen» wie Santa Clause,
Weihnachtsbäume, Schneemänner und natürlich auch Smileys in die Chats von sjOnline und Swiss Jass!! einfügen.
TIPP: Sonderzeichen kannst du unter Windows 10 über die Tastaturkombination
Windows-Taste + .
(Punkt) aufrufen.
Die Zeichen sind (wie in Notepad/Wordpad)
schwarz/weiss, weil Windows momentan in den von Jass verwendeten Memofenstern
noch keine farbigen Zeichen unterstützt. In Word oder gewissen eMail Programmen kannst du aber via WindowsTaste
+ . bereits farbige Zeichen «drucken».
Windows 10: Die meisten Spielerinnen und Spieler haben wohl die aktuelle Herbst
2020 Version von Windows 10 installiert.
Falls noch eine ältere Version installiert ist:
- Am 8.12.20 ist der microsoft Support für die
«Windows 10 Mai 2019» Version abgelaufen.
- Updaten auf die aktuelle Windows 10 Version erhöht die Sicherheit und
verbessert i.a. die Stabilität.
Übersicht Windows 10 Versionen
microsoft Produkte, für welche im 2020 der Support ausläuft.
Seit 3444 werden die Bilder in den Infofenstern der SpielerInnen auf allen
Systemen gleich gross angezeigt. Vorher waren die Bilder auf 4K Monitoren u.U.
etwas klein. Danke Lia.
Vorschlag von Leonardo daV: Ab 3444 kannst du direkt auf den Verlauf
zugreifen.
Mehr Infos zum Swiss Jass!! Online Netzwerk findest du hier.
Weitere Informationen findest du hier.